Nutzungsbedingungen
Japan Freak Nutzungsbedingungen
Für die Nutzung von „Japan Freak“ gelten die nachfolgenden Nutzungsbedingungen (nachfolgend „diese Bedingungen“ genannt).
Artikel 1 (Allgemeine Bestimmungen)
1. Diese Bedingungen gelten für unser Unternehmen und unsere Benutzer im Hinblick auf die Nutzung von Japan Freak und dieses Dienstes. Benutzer müssen diese Bedingungen bei der Nutzung von Japan Freak und dieses Dienstes einhalten.
2. Individuelle und zusätzliche Bestimmungen, die von unserem Unternehmen separat auf Japan Freak veröffentlicht werden, sind Bestandteil dieser Bedingungen. Im Falle eines Unterschieds zwischen diesen Bedingungen und diesen individuellen oder zusätzlichen Bestimmungen haben die individuellen oder zusätzlichen Bestimmungen Vorrang.
3. Diese Bedingungen können von Global Media Market (nachfolgend „unser Unternehmen“ genannt) einseitig geändert oder aufgehoben werden. Die Benutzer stimmen der Änderung oder Aufhebung dieser Bedingungen mit der Veröffentlichung der neuen Bedingungen auf Japan Freak zu.
4. Japan Freak ist nur für diejenigen verfügbar, die Kaufanträge von außerhalb Japans stellen und Produkte außerhalb Japans liefern. Kaufanträge von innerhalb Japans stellen und Produkte innerhalb Japans liefern, dürfen den Dienst nicht nutzen.
Artikel 2 (Begriffsbestimmungen)
1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die unten angegebenen Bedeutungen.
(1) „Japan Freak“: Eine von unserem Unternehmen unter dem Namen „Japan Freak“ im Internet betriebene Webseite, ein System mit Funktionen zur Bereitstellung von Diensten wie der Veröffentlichung von Informationen zu Produktangeboten, der Annahme und Übermittlung von Online-Anträgen für Produktangebote sowie der Annahme und Übermittlung von Beschwerden.
(2) „Benutzer“: Eine Person, die auf „Japan Freak“ zugreift und es nutzt.
(3) „Dienst“: Ein in Artikel 4 beschriebener Dienst, den unser Unternehmen den Benutzern über „Japan Freak“ zur Verfügung stellt.
(4) „Verkäufer“: Eine Person, die Produkte auf „Japan Freak“ anbietet.
(5) „Ausstellung“: Ein Aussteller, der ein Produkt auf „Japan Freak“ anbietet.
(6) „Produkt“: Ein Artikel, den ein Verkäufer „Japan Freak“ anbietet.
2. Sofern in diesen Geschäftsbedingungen nicht anders angegeben, basieren alle Zeitangaben und Daten auf der japanischen Zeit.
3. Die Überschriften der einzelnen Artikel dieser Bedingungen dienen lediglich der Übersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf die Auslegung dieser Bedingungen. 4. Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich jeder Verweis auf eine Bestimmung auf die Bestimmung dieser Bedingungen.
Artikel 3 (Benachrichtigungsmethode des Unternehmens an den Benutzer)
1. Sofern in diesen Bedingungen nichts anderes angegeben ist, erfolgen Benachrichtigungen des Unternehmens an den Benutzer per E-Mail an die vom Benutzer bei der Verwendung des Dienstes angegebene E-Mail-Adresse, durch Veröffentlichung auf „Japan Freak“ oder auf jede andere vom Unternehmen als angemessen erachtete Weise.
2. Wenn die Benachrichtigung im vorstehenden Absatz per E-Mail erfolgt, sendet das Unternehmen die E-Mail an den Server, mit dem der Benutzer verbunden ist, und die Benachrichtigung an den Benutzer gilt als abgeschlossen, wenn die E-Mail auf dem Server eintrifft.
3. Erfolgt die Benachrichtigung nach Absatz 1 durch Veröffentlichung in der Mall, gilt die Benachrichtigung des Nutzers zwei Tage nach Veröffentlichung der Benachrichtigung auf „Japan Freak“ als erfolgt.
Artikel 4 (Der Dienst)
1 Der von unserem Unternehmen über „Japan Freak“ bereitgestellte Service ist wie folgt.
(1) Bereitstellung von Informationen über die von Verkäufern auf „Japan Freak“ angebotenen Produkte nach Regionen über einen elektronischen Online-Katalog
(2) Übermittlung von Bestell- und Zahlungsinformationen für Produkte von Nutzern an Verkäufer
(3) Empfang und Übermittlung von Anfragen und Beschwerden über Produkte und Verkäufer
2 Benutzer dürfen den Dienst nur für den persönlichen Gebrauch nutzen und dürfen „Japan Freak“ nicht verwenden.
oder den Service zur Abwicklung von Geschäften.
Artikel 5 (Akzeptanz der Bedingungen)
1. Es wird davon ausgegangen, dass der Benutzer die Bedingungen auf der Japan Freak-Seite sorgfältig gelesen hat, ihren Inhalt versteht und diese Bedingungen akzeptiert.
2. Das Unternehmen haftet nicht für Nachteile, die dem Benutzer aufgrund von Fehlern oder Auslassungen in den vom Benutzer bei der Verwendung von Japan Freak auf dem Mall-Bildschirm eingegebenen Informationen entstehen.
Artikel 6 (Verweigerung der Nutzung)
Wenn einer der folgenden Gründe auf den Benutzer zutrifft, kann das Unternehmen dem Benutzer die Nutzung von „Japan Freak“ oder dieses Dienstes verweigern.
(1) Der Nutzer existiert nicht
(2) Dem Nutzer wurde die Nutzung von „Japan Freak“ in der Vergangenheit aufgrund eines Verstoßes gegen diese AGB o. Ä. untersagt.
(3) Die zum Zeitpunkt der Nutzung eingegebenen Informationen enthalten Unwahrheiten, Fehler oder Auslassungen
(4) Der Nutzer ist nicht in der Lage, wirksame Rechtsgeschäfte selbst vorzunehmen
(5) Aus jedem anderen Grund, aus dem das Unternehmen den Nutzer als nicht als Nutzer qualifiziert erachtet.
Artikel 7 (Umgang mit personenbezogenen Daten)
1. Das Unternehmen behandelt Informationen über Benutzer (nachfolgend „persönliche Informationen“ genannt) angemessen gemäß der „Richtlinie zum Schutz persönlicher Informationen“, die separat auf der „Japan Freak“-Webseite veröffentlicht wird.
2. Das Unternehmen wird personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden. Darüber hinaus kann das Unternehmen personenbezogene Daten einem Auftragnehmer anvertrauen, soweit dies für die Verwendung erforderlich ist.
(1) Der Betrieb von „Japan Freak“ bzw. die Bereitstellung dieses Dienstes
(2) Anzeige von Informationen über „Japan Freak“ oder diesen Dienst, die für jeden einzelnen Benutzer als nützlich erachtet werden, auf der vom Benutzer aufgerufenen Webseite oder deren Versand per E-Mail oder Post. Darüber hinaus können Benutzer diese Nutzung durch Benachrichtigung des Unternehmens aussetzen oder wieder aufnehmen.
(3) Versand von E-Mails mit der Bitte um Einwilligung in die Nutzung personenbezogener Daten von Nutzern
(4) Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen sonstiger von Nutzern eingeholter Einwilligungen
3. Das Unternehmen wird personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben oder bereitstellen, es sei denn, der Benutzer stimmt zu, nachdem er den Empfänger und den Verwendungszweck der personenbezogenen Daten mitgeteilt hat (einschließlich der eindeutigen Angabe des Empfängers und des Verwendungszwecks auf dem Bildschirm und der Möglichkeit für den Benutzer, dies abzulehnen). Dies gilt jedoch nicht in den folgenden Fällen.
(1) Wenn die Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist oder eine Anordnung einer Behörde vorliegt, kann das Unternehmen personenbezogene Daten im erforderlichen Umfang offen legen.
(2) Wenn das Unternehmen es für notwendig erachtet, Forderungen und Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung des Einkaufszentrums oder dieses Dienstes durch den Benutzer zu ermitteln, zu bezahlen oder einzuziehen, kann das Unternehmen personenbezogene Daten im erforderlichen Umfang an Ladenbesitzer, Kreditkartenunternehmen, Finanzinstitute usw. weitergeben.
4. Das Unternehmen kann Cookies verwenden, um das Gerät des Benutzers zu identifizieren.
Das Unternehmen behandelt Informationen zur Nutzung von „Japan Freak“ durch den Benutzer, die durch eine Kombination aus Cookies und der Benutzer-ID usw. ermittelt werden, als persönliche Informationen.
5. Wir können die Eigenschaften der persönlichen Daten der Benutzer sammeln und analysieren, sie so verarbeiten, dass Einzelpersonen nicht identifiziert oder spezifiziert werden können (nachfolgend „statistische Daten“ genannt) und sie für die Entwicklung neuer Dienste und anderer Geschäftsabläufe verwenden. Wir können solche statistischen Daten auch an Geschäftspartner usw. weitergeben.
Artikel 8 (Verbotene Handlungen)
1. Bei der Nutzung von Japan Freak dürfen Benutzer keine der folgenden Handlungen vornehmen:
(1) Die Nutzung von „Japan Freak“ oder dieses Dienstes für betrügerische Zwecke. (2) Jede Handlung, die das Urheberrecht, das Markenrecht oder andere Rechte des Unternehmens, der Aussteller oder Dritter verletzt oder verletzen könnte. (3) Die Übermittlung von Informationen auf andere als die vom Unternehmen angegebenen Wege. (4) Die Fälschung von auf „Japan Freak“ veröffentlichten Informationen. (5) Das Senden oder Posten von Informationen (Computerprogramme usw.) auf andere als die vom Unternehmen angegebenen Wege. (6) Jede Handlung, die den Betrieb von „Japan Freak“ stört. (7) Jede Handlung, die den Ruf des Unternehmens, der Aussteller oder anderer Dritter schädigt oder deren Geschäft stört. (8) Jede Handlung, die Informationen auf „Japan Freak“ veröffentlicht oder postet, die gegen die öffentliche Ordnung und Moral verstoßen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf obszöne oder gewalttätige Nachrichten, Grafiken, Audio usw.). (9) Jede andere Handlung, die das Unternehmen für unangemessen hält. 2. Der Benutzer, der gegen den vorstehenden Absatz verstößt, ist für die Folgen eines solchen Verstoßes verantwortlich und das Unternehmen kann in keiner Weise zur Verantwortung gezogen werden.
Artikel 9 (Einstellung des Betriebs von „Japan Freak“)
1. Das Unternehmen kann den Betrieb von „Japan Freak“ oder den gesamten oder einen Teil dieses Dienstes ohne vorherige Benachrichtigung des Benutzers aussetzen, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
(1) Es werden regelmäßige oder Notfall-Wartungsarbeiten oder Aktualisierungen der Ausrüstung oder des Systems für den Betrieb von „Japan Freak“ oder die Bereitstellung dieses Dienstes durchgeführt.
(2) Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Unruhen, Arbeitskämpfe, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen, Tsunamis, Brände, Stromausfälle oder andere Ereignisse höherer Gewalt erschweren die Erbringung dieser Dienstleistung.
(3) Es werden keine Leistungen eines Telekommunikationsanbieters erbracht.
(4) Andere betriebliche oder technische Gründe erfordern die Aussetzung oder Einstellung dieses Dienstes durch das Unternehmen oder das Unternehmen stellt fest, dass die Bereitstellung dieses Dienstes aufgrund unvorhergesehener Umstände schwierig ist.
2. Das Unternehmen haftet nicht für Nachteile oder Schäden, die dem Benutzer oder Dritten aufgrund der vorübergehenden Aussetzung oder Unterbrechung der Bereitstellung dieses Dienstes gemäß dem vorstehenden Absatz entstehen, unabhängig vom Grund.
Artikel 10 (Geschäfte mit Ausstellern)
1. Die Bereitstellung von Produkten erfolgt auf eigenes Risiko des Ausstellers und wird nicht von unserem Unternehmen oder seinen Tochtergesellschaften bereitgestellt oder verwaltet. Benutzer schließen Transaktionen direkt mit dem Aussteller als Verkäufer und dem Benutzer als Käufer ab. Unser Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für den Erfolg oder Misserfolg einer Transaktion, Produktmängel, Lieferung und Erhalt des Produkts, den Erfolg oder Misserfolg des mit der Transaktion verbundenen Vertrags (Gültigkeit, Stornierung usw.), Rücksendungen, Kundendienst oder andere Transaktionen, die zwischen Ausstellern und Benutzern unter Verwendung von „Japan Freak“ abgewickelt werden.
2. Alle Produkte und die zu den Produkten veröffentlichten Inhalte liegen in der Verantwortung des Ausstellers, und unser Unternehmen übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Nützlichkeit usw. der Produkte und Informationen zu den Produkten. Darüber hinaus übernimmt unser Unternehmen keine Garantie für die Qualifikation, Lieferfähigkeit usw. des Ausstellers beim Verkauf der Produkte.
3. Bestellungen von Produkten von Ausstellern werden angenommen, wenn alle Informationen auf dem Bestellbildschirm von unserem Computersystem empfangen wurden. 4. Die Zahlung kann nur per Kreditkarte über PayPal erfolgen. Zahlungen werden nur von der in Ihrem PayPal-Konto registrierten Postanschrift akzeptiert. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihre PayPal-Postanschrift aktuell ist. 5. Sobald wir die Zahlung über PayPal bestätigen, senden wir dem Benutzer eine Bestätigungs-E-Mail und leiten die vom Benutzer erhaltenen Bestellinformationen an den Verkäufer weiter. 6. Nachdem der Verkäufer die Zahlung des Preises und der Versandkosten bestätigt hat, liefert er das Produkt an den Benutzer. Die Lieferung dauert mehrere Tage. Es kann bis zu ? Tage dauern.
Artikel 11 (Beschwerdebehandlung)
1. Wenn das Produkt nicht ankommt, das gelieferte Produkt nicht dem bestellten entspricht, das Produkt defekt ist oder Sie sonstige Beschwerden haben, verwenden Sie bitte das von Japan Freak bereitgestellte Anfrageformular und die Telefonnummer.
2. Wenn Sie eine Anfrage stellen, bitten wir Sie möglicherweise, Dokumente bereitzustellen, um den Inhalt Ihrer Anfrage prüfen zu können. In diesem Fall können wir Ihre Anfrage möglicherweise nicht beantworten, wenn Sie die Dokumente nicht bereitstellen.
3. Da die Transaktion bezüglich des Produkts direkt zwischen dem Benutzer und dem Verkäufer abgeschlossen wird, trägt der Verkäufer die volle Verantwortung für die Anfrage und unser Unternehmen übernimmt keinerlei Verantwortung.
Artikel 12 (Vertragsauflösung)
1. Der Kaufvertrag kommt mit dem Versand der Bestätigungs-E-Mail gemäß Artikel 10 Absatz 5 zustande und kann weder vom Nutzer noch vom Verkäufer gekündigt werden, außer in den in den folgenden Absätzen und im folgenden Artikel beschriebenen Fällen.
2. Ungeachtet der Bestimmungen des vorstehenden Absatzes kann der Verkäufer den Vertrag über unser Unternehmen kündigen, wenn das Produkt nicht mehr vorrätig ist. Wenn der Vertrag gekündigt wird, storniert unser Unternehmen die Kreditkartenzahlung und wenn die Zahlung verarbeitet wurde, erstatten wir das Geld.
3. Ungeachtet der Bestimmungen in Absatz 1 kann der Benutzer, wenn das Produkt nicht mehr als Tage nach Abschluss des Kaufvertrags eingetroffen ist, vom Vertrag zurücktreten, indem er unser Unternehmen benachrichtigt. In diesem Fall storniert unser Unternehmen die Kreditkartenzahlung und wenn die Zahlung verarbeitet wurde, erstatten wir das Geld.
4. So kündigen Sie den Vertrag
Artikel 13 (Rücksendungen)
1. Weicht das gelieferte Produkt vom bestellten Produkt ab oder weist das gelieferte Produkt Mängel auf, so kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 3 Tagen nach der Lieferung per E-Mail und fügen Sie ein Foto bei, das die konkreten Umstände und den Zustand des Produkts zeigt.
2 Wenn wir die E-Mail im vorherigen Absatz erhalten, teilen wir Ihnen die Rücksendeadresse mit. Bitte senden Sie das Produkt daher in der für die Lieferung verwendeten Verpackung zusammen mit der Quittung oder dem Kaufbeleg zurück (die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten). Wir werden das zurückgesandte Produkt mit dem Verkäufer prüfen und Sie über die nächsten Schritte informieren. Bitte beachten Sie, dass die erneute Versandgebühr erhoben wird, wenn wir das Produkt erneut versenden.
3. Wenn Sie uns kontaktieren, um Ihre Bestellung zu stornieren, prüfen wir das zurückgesandte Produkt mit dem Verkäufer und stornieren, wenn die Umstände für die Rücksendung bestätigt sind, die Kreditkartenzahlung. Wenn die Zahlung bereits verarbeitet wurde, veranlassen wir eine Rückerstattung.
4 Beschreibung der Trackingnummer, Verlustversicherung und Produktrückgabe
Bitte geben Sie bei der Rücksendung des Artikels unbedingt eine Sendungsverfolgungsnummer, den Produktpreis und eine Verlustversicherung an. Achten Sie außerdem darauf, dass auf dem Rücksendeschein/der Rechnung in großen Buchstaben „Produktrücksendung“ steht.
Artikel 14 (Umfang der Haftung)
1. Mit Ausnahme der Übermittlung der vom Benutzer erhaltenen Bestellinformationen an den Verkäufer in einer vom Verkäufer festgelegten Weise haftet das Unternehmen nicht für den Inhalt der Informationen bezüglich der bereitgestellten Produkte, den Erfolg oder Misserfolg des damit verbundenen Transaktionsvertrags oder dessen Erfüllung.
2. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung dafür, ob die vom Benutzer übermittelten Bestellinformationen im Computersystem des Unternehmens ankommen oder ob die im Computersystem des Unternehmens ankommenden Bestellinformationen mit den vom Benutzer übermittelten Bestellinformationen übereinstimmen.
3. Können die im EDV-System des Unternehmens eingehenden Bestelldaten des Nutzers aus Gründen, die dem Unternehmen zuzurechnen sind, nicht an den Verkäufer übermittelt werden, so haftet das Unternehmen nur dann für Schäden, wenn seitens des Unternehmens Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Artikel 15 (Schadensersatz)
1. Sofern nicht anders angegeben, haftet das Unternehmen nicht für Schäden, die Benutzern oder Dritten im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Verzögerung, Änderung, Unterbrechung, Aussetzung oder Einstellung des Dienstes, dem Verlust oder Verschwinden von über den Dienst registrierten oder bereitgestellten Informationen oder sonstigen Schäden, die Benutzern oder Dritten im Zusammenhang mit dem Dienst entstehen.
2. Wenn ein Benutzer durch die Nutzung des Dienstes einem Dritten Schaden zufügt, muss der Benutzer die Angelegenheit auf eigene Verantwortung und Kosten lösen und dem Unternehmen keinen Schaden zufügen. Wenn ein Benutzer dem Unternehmen durch Verstoß gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Schaden zufügt, kann das Unternehmen vom Benutzer angemessenen Schadensersatz verlangen.
Artikel 16 (Abschaffung der Mall)
Das Unternehmen kann die Mall jederzeit abschaffen.
Artikel 17 (Geltendes Recht)
Für diese Bedingungen gilt das Recht Japans.
Artikel 18 (Gerichtsstand)
Für alle Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Mall oder dieses Dienstes oder diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ausschließlich das Gericht von Tokio zuständig.
Bezirksgericht als Gericht erster Instanz.